#Meditation
Meditation für Kinder
Für meine Kinder ist es manchmal herausfordernd den Tag loszulassen und in den Schlaf zu finden. Manchmal braucht es eine längere Kuschelzeit, noch mal alles erzählen oder eine schöne Gute Nacht Geschichte und die Müdigkeit stellt sich von selbst ein. An anderen Abenden wirken noch die Reize und das Erlebte des Tages intensiver nach. Oft ist es schwer für unsere Kleinen sich dann zu entspannen und in einen friedlichen Schlaf zu finden.
In unserer Familie helfen uns dann Rituale. Dabei haben wir verschiedene, welche wir immer wieder neu variieren, um es einfach fließen lassen zu können und situativ zu entscheiden, was gerade gut tut. Ich finde es wichtig, dass Kinder lernen zu spüren, was sie brauchen und dies auszudrücken. Dadurch wird ihre Selbstwahrnehmung trainiert und ihr Selbstvertrauen gestärkt.
Hier als Inspiration unsere:

1. Lavendel-Fußbad mit Muscheln
Ein Lavendel-Fußbad mit Muscheln, welche wir über die Urlaube hinweg gesammelt haben. Dabei legen wir ein weiches Handtuch oder Kissen auf den Badewannenrand, machen eine Kerze an und ich lasse meine Große 15-30 min. für sich. Ihren Schlafanzug hat sie dann bereits an und die Zähne sind auch schon geputzt, damit sie danach nicht wieder aktiviert werden muss.
2. Sprechen und Austauschen

- Was war heute schwierig für Dich?
Ich fange immer bewusst mit dem Negativen an, damit sie sich das erstmal von der Seele reden kann. Durch diese Fragestellung kommt eigentlich immer etwas. Manchmal nur banale Dinge, wie das jemand nicht teilen wollte o.ä.. Auch das finde ich gut, weil sie mich häufig fragt, was ich gemacht hätte und dann reflektieren wir gemeinsam die Sache. Wenn es etwas „Größeres“, Herausfordernderes ist, dann frage ich weiter nach und lasse sie schimpfen oder weinen und halte sie dabei einfach.
- Was war heute so richtig schön für Dich?
- Wofür bist Du heute dankbar?
- Was hast Du heute Tolles gemacht?
Wem hast Du wie genau geholfen oder eine Freude bereitet? Ich finde es wichtig, dass die Fragen einfach sind und sie nicht überfordern.
- Was wünschst Du Dir?

3. Räucherstäbchen und Mantra Musik
Wir nutzen die Räucherstäbchen von „Räuchermix Engel“ und „Elfen Demeter“, da sie aus biologischem Anbau sind. Ich lasse sie immer einen Duft auswählen „Schutz der Engel“ oder „Seelenfrieden“ . Damit horcht sie in sich hinein, was sie gerade braucht und lernt, dass sie sich dies auch geben kann. Wir haben eine Buddha Statue, wo man eine Kerze reinstellen kann und das Kerzenlicht bewirkt eine beruhigende Stimmung. Dazu hören wir eine Meditations CD aus dem Lotus Vihara Meditationszentrum in Berlin. Diese habe ich auch vor und während der Geburt meines Sohnes gehört und mich damit entspannt. Ich stelle mir immer vor, dass meine Energie sich auf die Kinder ausgebreitet hat und sie sich mit den Klängen damit schnell wieder verbinden.
4. Meditation
Ich mache gerne eine Mischung verschiedener geführter Meditationen. Manchmal auch etwas Muskel Relaxation nach Jacobsen. So wie es gerade kommt und was meine Kinder brauchen. Mittlerweile wird dies auch schon klar geäußert.:) Meistens liegen die Kids bereits im Bett, wenn ich die Meditation spreche. Manchmal wünscht sich aber meine Große, dass wir uns auf die Meditationskissen setzen und die Klangschale nutzen. Die geführten Meditationen dauern zwischen 10 und 15 min. Sie finden ein paar meiner geführten Meditationen unter den folgenden Links.
